Die alte Hofstelle aus dem Jahr 1906 in 91322 Gräfenberg – Kasberg zeigte sich nach über 100 Jahren in einem desolaten Zustand. Die Geschichte des Gehöfts schien zu Ende geschrieben, bis sich der Handwerker und seines Zeichen Klempnermeister Bernd Rackelmann mit seiner Frau und Tochter dieser Geschichte annahm.
Das alte Bauernhaus wurde bis auf die Grundmauern und dem Fachwerk entkernt und innerhalb von drei Jahren komplett saniert. Der Sichtdachstuhl mit den gehauten, rustikalen Balken wurde dabei genauso wieder in den originalgetreuen Zustand versetzt, wie die Fassade mit ihrer markanten grünen Farbe oder die Fenstersprossen. Die 250 m² große Dachfläche wurde mit dem LINITHERM-Hochleistungsdämmstoff PAL 2UM von Linzmeier gedämmt. Die Aufsparrendämmung aus PU-Hartschaum sorgt für eine hervorragende Wärmedämmung. Die Mineralfaserschicht für wirksamen Schallschutz für eine ruhige und angenehme Wohnatmosphäre. Mit Nageldichtband eignet sich die Dämmplatte als naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung. Hopfengauben, die nun viel Licht ins Dachgeschoss bringen, wurden bei der Dachsanierung zusätzlich montiert.
In den früheren Kuhstall zog nach der Renovation ein Café mit etwa 45 Sitzplätzen ein. Dieses wurde nach der früheren Bewohnerin der Hofstelle »Frau Kunni« benannt. Der Gastraum bietet einen Mix aus Altbau und Moderne und lädt bei kleiner, aber feiner Bio-Karte zum Verweilen ein. An warmen Tagen öffnet der ebenso neu gestaltete Außenbereich mit Sitzplätzen und Spielplatz.
Das erste Obergeschoss wurde für drei Ferienwohnungen mit 30, 36 und 50 m² ausgebaut. Das Dachgeschoss mit der imposanten und offenen Dachstuhlkonstruktion wird privat bewohnt.
2023 wurde das Bauernhaus von der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz in der Kategorie »Innovation« mit dem ersten Platz der Tourismuskrone ausgezeichnet!
© 2025 linzmeier bauelemente gmbh