Die Linzmeier Bauelemente GmbH engagiert sich seit der Saison 2024/2025 bei drei Vereinen in Königshofen und Eisenberg: Beim SV Eintracht Eisenberg, der in der vergangenen Saison Platz sieben in der Landesklasse belegte. Dort prangt im RCO Sportpark, unweit des Werks in Königshofen, eine Bande mit zwölf Metern Länge direkt hinter einem Fußballtor. Beim TSV Königshofen wurden zwei drei Meter lange Banden platziert, und in der Eisenberger Gymnasiumshalle hängt zu Handballspielen des TSV Eisenberg ein drei Meter langes Werbebanner. Die Werbeflächen sind ein erster Schritt, um die Marke und Produktionsstätte mehr in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Der Vertrag mit dem Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 wurde nicht verlängert und lief zum Ende der Bundesligasaison 2023/2024 aus.
Auch die Linzmeier Baustoffe GmbH & Co. KG engagiert sich weiterhin bei den Basketballern des Teams Ehingen Urspring und leistet damit einen Beitrag zu diesem außergewöhnlichen Projekt. Die Basketballer spielen in der zweiten Basketballbundesliga Pro B und duellieren sich mit Mannschaften aus Ulm, Tübingen oder Würzburg. Das Team ist eine Spielgemeinschaft aus der Basketballabteilung der TSG Ehingen und der Basketball-Akademie der Urspringschule aus Schelklingen. Das Team hat sich vor allem die Nachwuchsarbeit auf die Fahne geschrieben, so ist es nicht verwunderlich, dass es Jahr für Jahr das jüngste Team der Liga aufs Parkett schickt und dabei auch fast immer den jüngsten Spieler der Liga stellt. Für die hervorragende Jugendarbeit und die Eingliederung junger Spieler durch Spielpraxis in den Profibereich ist das Team Ehingen Urspring bundesweit bekannt. Die Mannschaften der Jugend- und Nachwuchsspieler duellieren sich alljährlich mit den deutschen Topmannschaften von Alba Berlin, Bayern München oder Rasta Vechta!
© 2025 linzmeier bauelemente gmbh