Dekorativer, nachwachsender Werkstoff und vielseitig einsetzbar
LINIT Verbundelemente mit Holzdeckschichten sind gleichermaßen für den Innenausbau, wie auch als Brüstungs- und Fassadenelemente prädestiniert. Geringes Gewicht, ein hoher Widerstand gegen mechanische Beanspruchung und hervorragende Wärmedämmung sind ihre optimalen Eigenschaften.
Bitte beachten: Bei Fassadensperrholz im Fassadenbereich sind bauliche und physikalische Holzschutzmaßnahmen (bauseits) zwingend erforderlich.
Einsatzgebiet:
Brüstungen und Fassaden, Trennwände, Möbel-, Messe- und Bühnenbau
Deckschichten bzw. Funktionsschichten für jede Gestaltung und jede Anforderung:
Die Deckschichten der LINIT Verbundelemente mit Holzdeckschichten besteht aus Furniersperrholz, Schichtholz oder Spanplatte.
Dämmkern
Der Dämmkern kann je nach Anforderung aus verschiedensten Dämm-Materialien oder auch deren Kombinationen bestehen, wie z. B. PU-Hartschaum für höchste Wärme- und Hitzedämmung, XPS-Dämmstoff oder Vakuumdämmstoff (LINIT VIP):
Raumsparend bei maximalen Dämmwerten
Vakuum Isolations Paneel [λ = 0,007 W/(mK)] ermöglicht eine extrem gute Wärmedämmung bei beeindruckend schlanker Bauweise. Seine Bautiefe ist so gering wie bei Isolierglas mehr
Hocheffizienter Wärme- und Hitzeschutz (DIN 4108)
Ein Dämmkern aus PU-Hartschaum sorgt dank seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit [λB=0,027 / 0,028 / 0,029 W/(mK)] für höchste Energieeffizienz - sinkende Heizkosten im Winter, weniger Energieverbrauch bei Klimaanlagen im Sommer - und angenehme Arbeits- und Produktionsbedingungen durch ganzjährig ausgeglichenes Raumklima mehr