NEWS | Linzmeier.Energie-Fachberater.de
Hier erhalten Sie Neuigkeiten zu aktuellen Themen ...
Meldungen rund um Modernisieren, Renovieren, Förderung und Energieberatung
-
Zinsänderung bei KfW-Förderung: Zinssenkung für Förderkredite - Konditionen für BEG, Wohneigentumsprogramm und Barrierefreiheit
Zinssenkung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen sowie im Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen. -
Mehr Energieeffizienz: BEG-Förderung und GEG werden überarbeitet - Heizung, Förderung, Solaranlagen - das plant die Bundesregierung
Das BMWK hat den "Arbeitsplan Energieeffizienz" vorgelegt. Förderung und GEG werden für mehr Energieeffizienz reformiert. Das plant die Bundesregierung für die Sanierung. -
Begrünung senkt Feinstaubbelastung und kühlt an Sommertagen - Mit Dachbegrünung und Fassadengrün gegen die Hitze
Dachbegrünung und Fassadenbegrünung können bei Hitze im Sommer die Luftqualität erheblich verbessern. Sie kühlen und senken die Feinstaubbelastung. -
Förderung für die Dachbegrünung - Zuschuss oder Förderkredit - Gründach ist förderfähige Leistung bei Dachsanierung
Eine Förderung für die Dachbegrünung ist als Zuschuss vom BAFA oder Kredit der KfW im Rahmen der Dachsanierung möglich. Alle Infos und Tipps zur Gründach-Förderung. -
Solaranlage am Balkon: Möglichkeiten, Kosten und Tipps - Steckersolargeräte können selbst angebaut und genutzt werden
Mit Stecker-Solargeräten - auch Mini-Solaranlage, Plug-&-Play-Solaranlage oder Balkonkraftwerk genannt - kommt Solarstrom von Balkon oder Terrasse. Infos und Tipps. -
Gründach auf Garage und Carport richtig anlegen - Vorteile, Umsetzung und Kosten einer Dachbegrünung
Frühjahr und Herbst sind der richtige Zeitpunkt, um auf Carport oder Garage eine Dachbegrünung anzulegen. Alle Infos und Details zu Vorteilen, Umsetzung und Kosten. -
Zuschuss für Solarstromspeicher in Bayern ausgeschöpft - Batteriespeicher-Förderung wird nicht weiter fortgesetzt
Zuschuss für Solarstromspeicher in Bayern: Die Fördermittel für 2022 sind ausgeschöpft. Eine Wiederaufnahme der Förderung für Batteriespeicher ist nicht geplant. -
Land unter auf dem Flachdach: Entwässerung richtig berechnen - Notentwässerung fachgerecht dimensionieren und ausführen
Für Flachdächer und für Dächer mit Dachbegrünung ist eine Notentwässerung zwingend vorgeschrieben. Nur die richtige Dimensionierung bietet Sicherheit bei Starkregen. -
NRW startet neue Förderung für Ladestationen von E-Autos - 1.500 Euro Zuschuss in Verbindung mit neuer Photovoltaik-Anlage
Seit April 2022 fördert NRW Ladestationen für E-Autos. Voraussetzung für den Wallbox-Zuschuss ist die Errichtung einer neuen Photovoltaik-Anlage. Infos zur Förderung. -
Förderung der Bundesländer für Photovoltaik, Solar und Speicher - Zuschüsse für den Einsatz erneuerbarer Energien
Unser Überblick zeigt die verfügbare Förderung der Bundesländer für Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher - diese Zuschüsse können Eigentümer beantragen.