Home | Aktuelles
Seit Mitte August liegt der Fokus der LINZMEIER Fachberater auf LINITHERM PAL XXL – der extralangen Dämmplatte für besonders schnelle, sichere und wirtschaftliche Verlegung. Maßgefertigt in Längen von 6 bis 12 Metern und unterstützt durch spezielle Hebehilfen, sorgt das System für deutlich verkürzte Verlegezeiten.
Begleitet wird die Produktoffensive von einem originellen Werbegeschenk: einer geprägten Blechuhr, die statt Stunden die Längen der Dämmplatte zeigt. Ergänzt durch Magazinbeiträge, Newsletter und Online-Präsenz erreicht LINITHERM PAL XXL gezielt die Fachzielgruppe im Handwerk.
Der zweite Teil der Videoreihe »Die Macher auf dem Dach“ ist jetzt auf YouTube und den Social-Media-Kanälen von LINZMEIER verfügbar. Michael Kraus von Kraus & Schwarz Holzbau berichtet über seinen Arbeitsalltag, energetische Sanierungen und die langjährige Zusammenarbeit mit der Firma LINZMEIER.
Aus einem ungedämmten Dachstuhl eines Altbaus in Ingoldingen wurde moderner Wohnraum mit hoher Energieeffizienz. Dank exakt geplanter LITEC Gauben und der schlanken LINITHERM Dämmung konnte der Ausbau schnell, passgenau und ohne zusätzliche statische Belastung umgesetzt werden. Ein Beispiel dafür, wie wirtschaftlich sich neuer Wohnraum im Bestand schaffen lässt.
Nach über 60 Jahren erfolgreicher Fassadenproduktion stellt LINIT die Herstellung individueller Paneele ein und fokussiert sich künftig auf Standardformate und Plattenzuschnitte. Mit dieser Neuausrichtung stellt die Marke ihre Zukunftsfähigkeit sicher.
In der Serie »Die Macher auf dem Dach“ gewähren Handwerksbetriebe einen authentischen Einblick in ihren Alltag. Im ersten Video erzählt Manuel Schiffer von Manuel Schiffer Bautechnik & Holzbau mehr über seinen Betrieb und die LINITHERM LOOP-Produkte. Das Video ist auf YouTube und auf unseren Social-Media-Kanälen verfügbar.
Unsere neue Preisliste für LINITHERM, LITEC und LINIREC ist da. Neu im Sortiment: ein Gegengefällekeil für die Flachdachdämmung, der den Wasserablauf gezielt steuert. Die Kellerdeckendämmung LINITHERM PAL KD ist jetzt mit Nut- und Federverbindung erhältlich – für wärmebrückenfreie Verlegung. Zudem sind verschiedene Plattendicken jetzt in neuen Varianten erhältlich, und das Zubehörsortiment wurde optimiert.
In Ennabeuren wird das historische Backhaus aus den 1920er-Jahren saniert und um einen modernen Glasanbau erweitert. Im Zuge der Baumaßnahmen kam der biobasierte Hochleistungsdämmstoff LINITHERM LOOP PAL 2U zum Einsatz, der mit einer hervorragenden Dämmleistung und einem U-Wert von 0,13 W/(m²K) für hohe Energieeffizienz sorgt. Die Sanierungsarbeiten können über eine Webcam verfolgt werden, bevor das neue Zentrum beim traditionellen Dorfhock im August eröffnet wird.
In den ausgebuchten LINZMEIER Impuls Seminaren standen praxisnahe Themen wie Flachdächer im Wandel, effizientes Bauen mit PU-Hartschaumplatten, energieeffizientes Wohnen und energetische Sanierung im Fokus. Experten erklärten innovative Produkte und deren fachgerechte Verlegung. Live-Einblicke in die PU-Produktion und persönliche Gespräche rundeten die zweitägigen Veranstaltungen ab.
Die LINZMEIER Bauelemente GmbH wurde im November erfolgreich nach ISO 9001:2015, ISO 50001:2018 und ISO 14001:2015 rezertifiziert. Die Integration dieser drei Managementsysteme stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von LINZMEIER und zeigt das Engagement für nachhaltige und effiziente Prozesse …
Der Umbau des ehemaligen Amtsgerichts in Dinkelsbühl zu einem modernen Wohngebäude zeigt, wie geschickt Denkmalschutz und zeitgemäße Dämmtechnik kombiniert werden können. Durch den Einsatz von leichten PU-Dämmelementen konnte der Dachstuhl ohne aufwändige statische Anpassungen erhalten werden. Zudem überzeugten die innovativen LITEC Gauben, die dank präziser Fertigung und individueller Gestaltung perfekt auf das denkmalgeschützte Gebäude abgestimmt wurden.
Im Januar und Februar 2025 finden wieder die LINZMEIER Impuls Fachseminare in Königshofen und Riedlingen statt. Die Anmeldung ist seit einigen Wochen möglich. Auch im kommenden Jahr referieren die Experten aus der Anwendungstechnik und dem Vertrieb über ganz unterschiedliche Themen wie das Flachdach im Wandel, effizientes Bauen mit PU-Hartschaumplatten, Energieeffizienz im modernen Eigenheim, innovative Produkte oder energetische Sanierung …
Die Linzmeier Bauelemente GmbH engagiert sich seit der Saison 2024/2025 bei drei Vereinen in Königshofen und Eisenberg. Mit auffälliger Bandenwerbung soll die Marke stärker in der Region verankert werden …
Die LINZMEIER Unternehmensgruppe begrüßte drei neue Auszubildende in Laichingen, Ehingen und Riedlingen …
Das Kellerdeckendämmsystem LINITHERM PAL KD BioZell® bietet eine optimale Dämmung und ein allergikerfreundliches und ökologisches Wohnklima. Emissionsarme, individuell gestaltbare Oberflächen und effektive Minimierung von Wärmeverlusten sorgen für mehr Komfort und Gesundheit im Zuhause.
© 2025 linzmeier bauelemente gmbh